Mit einem Glas Sekt in der Hand und vornehm gekleidet konnten Matthias Müller und Karin Ernsting vom Bielefelder Improvisationstheater „Knall auf Fall“ die Lemgoer Passanten am Samstag nur selten dazu bringen, den Informationsstand des Lemgoer Aktionsbündnisses „UmFairTeilen“ zu ignorieren. Der Auftritt des Schauspiel-Duos mit der übertriebenen Rechtfertigung großer Vermögen sollte kontroverse Denkanstöße liefern.
Im Rahmen der bundesweiten Kampagne für ein gerechtes Steuersystem stellte die Lemgoer Initiative die in den letzten Jahren immer größer werdende Schere zwischen Arm und Reich heraus. Sie berief sich dabei auf den jüngsten Reichtums- und Armutsbericht der Bundesregierung. Die Initiative fordert die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, eine Vermögensabgabe sowie die Besteuerung von Finanzgeschäften. Viele Passanten unterstützten diese Forderungen mit ihrer Unterschrift.
„Öffentliche Armut und drastisch wachsender privater Reichtum der oberen 10 Prozent der Bevölkerung verlangen einen gerechten Ausgleich“, fordert Rolf Eickmeier von der AG „Zukunft für Lemgo“ .
Das Umfairteilen-Bündnis in Lemgo ruft dazu auf, zum bundesweiten Umfairteilen-Aktionstag zur zentralen Demonstration nach Bochum zu fahren. Eine gemeinsame Reisemöglichkeit ist in Planung, weitere Informationen folgen!