Im April 2012 befragte das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von Campact e. V. Bundesbürger über ihre Haltung zu einer Wiedereinführung der Vermögensteuer. Der repräsentativen Befragung zufolge befürworten 77 Prozent der Bundesbürger eine Vermögensteuer von 1 % auf Vermögen von mehr als 1 Million Euro pro Haushalt.
Auffällig ist, dass im Gegensatz zu ihren Parteiführungen auch 73 % der FDP-Anhänger und 65 % der CDU-Anhänger sagen, die Vermögensteuer solle wieder eingeführt werden.
Die Meinungsforscher hatten folgende Frage gestellt: „Derzeit wird wieder einmal über die Einführung einer Vermögenssteuer diskutiert. Dabei sollen Vermögen von über 1 Million Euro pro Haushalt mit einem Satz von 1 % besteuert werden. Wie ist Ihre Meinung dazu: Befürworten Sie die Einführung der Vermögenssteuer oder lehnen Sie diese ab?“
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Die Einführung der Vermögensteuer | ||
befürworten | lehnen ab (in % *) | |
insgesamt | 77 | 20 |
Ost | 92 | 6 |
West | 75 | 22 |
18- bis 29-Jährige | 65 | 31 |
30- bis 44-Jährige | 77 | 22 |
45- bis 59-Jährige | 83 | 16 |
60 Jahre und älter | 79 | 16 |
Haushaltsnettoeinkommen | ||
- unter 1.500 Euro | 79 | 17 |
- 1.500 bis 3000 Euro | 84 | 15 |
- 3000 Euro und mehr | 74 | 24 |
Anhänger der | ||
CDU/CSU | 65 | 32 |
FDP | 73 | 23 |
SPD | 83 | 15 |
Grünen | 83 | 14 |
Linken | 94 | 3 |
Piraten | 91 | 9 |
*) an 100 % fehlende Angaben: "weiß nicht"
Basis: 1000 Befragte bundesweit