Sie sind hier: Start » Regionen » Nordrhein-Westfalen » Bielefeld
Bookmark and Share

Ansprechpartner vor Ort

Gemeinsame Anreise zur Umfairteilen-Demonstration in Bochum am 14. September

Das Bielefelder Bündnis Umfairteilen organisiert Busse, die zur bundesweiten Umfairteilen-Demonstration nach Bochum fahren. Weitere Informationen durch Klick auf das Bild oder in unserer Mitfahrbörse.


Umfairteilen-Aktion in Bielefeld am 13. April 2013

Das lokale Bündnis "Umfairteilen – Reichtum besteuern", dem sich 20 Bielefelder Organisationen, auch unsere Gewerkschaft ver.di, angeschlossen haben, führte am 13. April 2013 in der Bielefelder Innenstadt einen Aktionstag durch.

Dort wurden für eine Vermögensabgabe und für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer Unterschriften gesammelt. Den Appell kann man auch im Internet unterzeichnen.

Neben Vertretern von Organisationen, die das Bündnis tragen, sprach auch unser ver.di- Sekretär und Stadtverbandsvorsitzender des DGB in Bielefeld, Dirk Toepper. Er machte deutlich, dass für die Gewerkschaften die gerechte Verteilung des Reichtums eine zentrale Frage ist.

Bilderbericht vom 13.4. in Bielefeld

Armutsbericht der Bundesregierung unter die Lupe genommen

„Wir haben heute die paradoxe Situation, dass die Wirtschaft wächst und die Zahl der Menschen, die mit Armut zu kämpfen haben, seit der Jahrtausendwende trotzdem um ein Drittel gestiegen ist“ sagt Rudolf Martens vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Als einen wesentlichen Grund für diese Entwicklung macht er das Lohndumping durch die Arbeitsmarktreformen der Agenda 2010 aus. Dr. Rudolf Martens, Leiter der paritätischen Forschungsstelle,  referierte in der Bürgerwache auf Einladung des Bielefelder Bündnisses „Umfairteilen“ zum Thema „Armuts- und Reichtumsverteilung“. In seinem Vortrag zeigte er mit anschaulichen Zahlen, wie die Einkommensschere und die Reichtumsverteilung immer weiter auseinander driften. „Der überwiegende Teil des Wirtschaftswachstums der letzten 10 Jahre ist bei den reichsten 10 Prozent der Bevölkerung angekommen“ so Dr. Martens. Gleichzeitig wurde durch Steuersenkungen für Unternehmen, Spitzenverdiener und Kapitalbesitzern die Bildung von riesigen Vermögen zusätzlich begünstigt.
Damit wurde das erwirtschaftete Geld dem Kreislauf der Binnenwirtschaft entzogen.
Am deutlichsten zeigt sich die Fehlentwicklung bei den Niedriglohnjobs, die über ALG2 subventioniert werden, und bei dem Nettoinvestitionsstau bei den Kommunen, die dringend anstehende Investitionen in Bildung, Soziales, Kultur und der Instandhaltung nicht in Auftrag geben können.
Das Bündnis „Umfairteilen“ will deshalb, dass übergroßer Reichtum stärker besteuert wird und setzt  sich für eine dauerhafte Vermögenssteuer und eine einmalige Vermögensabgabe ein.
 

  • Umfairteilen-Bündnis Bielefeld

    Das Bielefelder Bündnis "Umfairteilen - Reichtum besteuern" organisierte mehrere Veranstaltungen und Aktionen im Vorfeld des bundesweiten Umfairteilen-Aktionstag und organisierte am 29. September 2012 die Anreise zur Großdemonstration nach Bochum.

    Bilder von der Großdemonstration in Bochum am 29.9.2012

Lokal unterstützt von:

AKE-Bildungswerk

Attac Bielefeld

Bielefelder Sozialbüro

Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland e.V.

DGB-Jugend OWL

DIDF-Bielefeld

die Falken Bielefeld

Hartz4-Betroffene-Herford

IG Metall Bielefeld

Naturfreundejugend TBW

der Paritätische

Sozialforum Bielefeld

ver.di Bezirk Bielefeld/Paderborn

======================

Bündnis 90/Die Grünen

DIE LINKE Bielefeld

Linke Ratsfraktion

Jusos Bielefeld

Linksjugend Bielefeld