Am Samstag, 13.04.2013 von 11:00 bis 14:00 Uhr in 49074 Osnabrück, Nikolaiort 2 (Niedersachsen).
Info:
Lokale Aktion im Rahmen des bundesweiten Aktionstags Infostände, Unterschriftensammlung und mehr ... Nikolaiort (Fußgängerzone)
Am 16. Januar hat das Osnabrücker "Umfairteilen"-Bündnis eine Aktion vor der CDU-Landtagswahlveranstaltung mit Frau Merkel und David McAllister gemacht.
Alle Fotos von der Aktion findet Ihr unter www.flickr.com/photos/87704818@N02/8387638070/in/set-72157632535623351/ .
Falls Interesse an Nachahmung besteht (die Bundestagswahlen 2013 kommen bestimmt), können wir anbieten
Es hätte schon einen gewissen Charme, wenn die "Millionäre für Merkel" die CDU in den nächsten Monaten durch die ganze Republik verfolgen würden.
„Millionäre für Merkel“ rufen zur Wahl der CDU auf
Am heutigen Mittwoch ging die Osnabrücker CDU in den Endspurt ihrer Landtagswahlkampagne. Auf einer Großveranstaltung in der OsnabrückHalle traten Angela Merkel und der niedersächsische Spitzenkandidat David McAllister gemeinsam mit den CDU-KandidatInnen aus der Region auf. Vor der Halle erhielten sie unerwartete Unterstützung: Eine bisher unbekannte Initiative "Millionäre für Merkel" - schick gekleidet und ausgestattet mit Transparent, Flugblättern, Plakaten, Fähnchen und Ansteckern - warb bei den Besuchern der Veranstaltung für die Wahl der CDU. In einer ironischen Rede wurde den
Ankommenden erklärt, warum Reiche und Superreiche für eine CDU-geführte Regierung eintreten.
Hinter der Aktion steckte der lokale Ableger der bundesweiten Kampagne "Umfairteilen - Reichtum besteuern". Im Bündnis „Umfairteilen“ haben sich im letzten Jahr bundesweit über 20 Organisationen zusammen gefunden – von den Gewerkschaften ver.di und GEW über Wohlfahrtsverbände wie Paritätischer und AWO bis hin zu Katholischer Arbeitnehmer-Bewegung, NaturFreunden oder Attac. "Umfairteilen" kritisiert die immer größer werdende Vermögenskonzentration in den Händen weniger und die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland. Vor dem Hintergrund einer enormen Staatsverschuldung und knapper öffentlicher Kassen mobilisieren die beteiligten Organisationen gemeinsam für die Einführung der Vermögensteuer und einer Vermögensabgabe, für die Bekämpfung von Steuerflucht und Steueroasen sowie für eine Besteuerung von Finanztransaktionen. Mit diesen Maßnahmen will "Umfairteilen" die Reichsten im Lande angemessen an der Bewältigung der Finanz- und Schuldenkrise beteiligen und zusätzliche Mittel z.B. für Bildung, die Pflege oder die Energiewende aufbringen.
Am Aktionstag beteiligten sich mehrere hundert Personen an den Umfairteilen-Aktionen in Osnabrück.
Das Umfairteilen-Bündnis Osnabrück plant weitere Aktivitäten.
Bilder vom Aktionstag gibt es hier.
Das Osnabrücker Bündnis trifft sich zur zur Planung weiterer Aktivitäten regelmäßig jeden 2. und 4. Dienstag des Monats um
18:00 Uhr in der Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück, Raum 102.
Am 22. Januar beginnt das Treffen ausnahmsweise um 20:00 Uhr.
Interessierte sind herzlich eingeladen.
===============================